Allgemeine Informationen zu Cookies
astravaquen nutzt verschiedene Tracking-Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Diese Richtlinie erklärt detailliert, welche Technologien wir einsetzen, wie sie funktionieren und welche Kontrollmöglichkeiten Sie haben.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern, die Website-Performance zu analysieren und Ihnen relevante Inhalte anzuzeigen. Neben herkömmlichen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web-Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichertechnologien.
Wichtiger Hinweis
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen Datenschutzbestimmungen der DSGVO. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Kategorien der verwendeten Cookies
Wir kategorisieren unsere Cookies nach ihrem Verwendungszweck und ihrer Funktionalität. Jede Kategorie dient spezifischen Zwecken und hat unterschiedliche Auswirkungen auf Ihre Nutzererfahrung.
Verwendungszweck und Datenverarbeitung
Webseitenoptimierung
Unsere Tracking-Technologien ermöglichen es uns, die Leistung und Benutzerfreundlichkeit unserer Website kontinuierlich zu verbessern. Wir analysieren, welche Inhalte am häufigsten aufgerufen werden, wo Nutzer am längsten verweilen und an welchen Stellen sie die Website verlassen.
Personalisierung der Inhalte
Basierend auf Ihrem Nutzungsverhalten können wir Ihnen relevantere Inhalte und Dienstleistungen anbieten. Dies umfasst die Anpassung der angezeigten Finanzprodukte, die Reihenfolge der Inhalte und die Bereitstellung zielgerichteter Empfehlungen.
- Speicherung von Sitzungsinformationen für nahtlose Navigation
- Erfassung von Geräteinformationen zur optimalen Darstellung
- Analyse von Nutzerinteraktionen zur Verbesserung der Benutzeroberfläche
- Personalisierung von Inhalten basierend auf Präferenzen
- Bereitstellung relevanter Produktempfehlungen
- Optimierung der Ladezeiten und Performance
Datenaufbewahrung und Speicherdauer
Die Speicherdauer von Cookies variiert je nach Typ und Verwendungszweck. Sitzungscookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben.
Aufbewahrungsrichtlinien
Notwendige Cookies werden in der Regel für die Dauer Ihrer Browsersitzung gespeichert. Funktionale und analytische Cookies können bis zu 24 Monate gespeichert werden, um langfristige Trends zu analysieren und Ihre Präferenzen zu erinnern. Marketing-Cookies haben typischerweise eine Speicherdauer von 12 Monaten.
Alle gesammelten Daten werden in Übereinstimmung mit der DSGVO verarbeitet und gespeichert. Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu beantragen oder Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung zu widerrufen.
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben umfassende Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserer Website. Ihre Browser-Einstellungen bieten verschiedene Optionen zur Verwaltung von Cookies, und wir respektieren Ihre Entscheidungen bezüglich der Datenverarbeitung.
Browser-Konfiguration
Die meisten modernen Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren, selektiv zu akzeptieren oder automatisch zu löschen. In den Datenschutz- oder Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers finden Sie detaillierte Optionen zur Cookie-Verwaltung. Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Opt-Out-Möglichkeiten
Für Marketing- und Tracking-Cookies bieten wir spezielle Opt-Out-Mechanismen an. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass dies Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung hat. Kontaktieren Sie uns unter den unten angegebenen Kontaktdaten, um Ihre Präferenzen zu ändern.
Rechtliche Grundlagen und Compliance
Unsere Cookie-Praktiken basieren auf den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG). Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage rechtmäßiger Verarbeitungsgrundlagen.
Für notwendige Cookies stützen wir uns auf unser berechtigtes Interesse am ordnungsgemäßen Betrieb der Website. Für alle anderen Cookie-Kategorien holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Bei Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie unseren Datenschutzbeauftragten unter den unten angegebenen Kontaktdaten.